Erstmal müssen die Commandlets separat importiert werden:
import-module "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Scripts\Manage-MetaCacheDatabase.ps1"
Dann muss man sicherstellen, dass die SSD als solche erkannt wird:
Get-PhysicalDisk
Output kann z.B. so aussehen:
DeviceId FriendlyName SerialNumber MediaType CanPool OperationalStatus HealthStatus Usage Size
-------- ------------ ------------ --------- ------- ----------------- ------------ ----- ----
0 Msft Virtual Disk Unspecified False OK Healthy Auto-Select 90 GB
1 Msft Virtual Disk Unspecified False OK Healthy Auto-Select 20 GB
2 Msft Virtual Disk Unspecified False OK Healthy Auto-Select 80 GB
3 Msft Virtual Disk Unspecified True OK Healthy Auto-Select 10 GB
--> Toll alle haben den gleichen Friendlyname und MediaType "Unspecified"!
Zum Glück weis ich wie groß meine SSD ist und kann sie so auswählen:
Get-PhysicalDisk | where {$_.size -eq 10737418240} | Set-PhysicalDisk -MediaType SSD
Prüfen:
Get-PhysicalDisk | Select-Object FriendlyName, MediaType, Size
Jetzt die MCDB Commandlets ausführen:
Manage-MCDB -DagName DAG01 -ConfigureMCDBPrerequisite -SSDSizeInBytes 10737418240 -SSDCountPerServer 1
Hier geht es nicht weiter, da ich nur einen Server habe:
Get-ReplicationEnabledMailBoxDatabasesAcrossDAG : Es gibt keine Postfachdatenbank, die für die Replikation aktiviert ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Dieser wird vor Veröffentlichung geprüft.